- Staatskrise
- Staats|kri|se
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Staatskrise — Staats|kri|se, die: Krise, die darin besteht, dass die staatliche Ordnung in ihrem Bestand gefährdet ist. * * * Staatskrise, die Erschütterung der politischen und gesellschaftlichen Ordnung eines Staates. Sie führt oft durch Revolution oder… … Universal-Lexikon
Limesfall — Der Hortfund von Neupotz steht in direktem Zusammenhang mit Plünderungen nach dem Limesfall und wurde deshalb auch als „Alamannenbeute“ bezeichnet. Unter Limesfall versteht man die Aufgabe des von den Römern zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert n.… … Deutsch Wikipedia
Flämisch-wallonischer Konflikt — Die Gemeinschaften Belgiens: Flämische Gemeinschaft … Deutsch Wikipedia
Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… … Deutsch Wikipedia
Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten … Deutsch Wikipedia
Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… … Deutsch Wikipedia
Parlamentswahlen in Belgien 2010 — Die Wahl zur belgischen Abgeordnetenkammer wurde am 13. Juni 2010 und damit ein Jahr vor Ablauf der Legislaturperiode abgehalten. Den vorgezogenen Wahlen ging eine Krise der Regierungskoalition voraus, bei der die flämische liberale Partei OVLD… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Tõnisson IV — Jaan Tõnisson, hier in einer Aufnahme von 1928 Regierung der Republik Estland unter dem Staatsältesten Jaan Tõnisson (Kabinett Tõnisson IV). Amtszeit: 18. Mai 1933 bis 21. Oktober 1933. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Freier Volksstaat Württemberg — Wappen Flagge (Details) … Deutsch Wikipedia
Mahmud II. — Mahmud II. (nach Einführung seiner Kleiderreform von 1828) Mahmud II. (osmanisch محمود ثاني Mahmud ı sānī; * 20. Juli 1785 in Istanbul; † 1. Juli 1839 ebenda) war von 1808 … Deutsch Wikipedia